Lottas Tag mit Omi
Lotta besucht Omi, denn die hat immer Zeit. Omi liebt Lotta und Lotta liebt Omi. Gemeinsam erleben sie schöne und auch ein bisschen verrückte Dinge.
Eine kleine Geschichte über die Leichtigkeit einen Tag einfach mal geschehen zu lassen.
Idee, Konzeption und Ausstattung: Hedwig Gerberding-Eickhorst
Musik: Ruth Pflaumer
Figuren: Annekatrin Heyne
Regie: Ruth Pflaumer
Spiel: Hedwig Gerberding-Eickhorst
Spieldauer: 30 Minuten
Ab 2 Jahren

Foto: Detlef Heese

Foto: Detlef Heese

Foto: Detlef Heese
Pressestimmen
Alltagsabenteuer für Kleinkinder
„Lottas Tag mit Omi“ im Figurentheater Alte Fuhrhalterei
…Spielerin Hedwig Gerberding-Eickhorst hatte kaum den Deckel ihres Spielkartons geöffnet und die kleine Tischfigur Lotta mit den blonden Struwwelhaaren auf den Weg zu Omis Haustür geschickt, als es im Zuschauerraum mucksmäuschenstill wurde. Gebannt verfolgten Kinder, Eltern und Großeltern die Spielhandlung um die kleine Lotta, die einen Tag mit Omi verbringt. … Liebevoll, wie behutsam führte Hedwig Gerberding-Eickhorst die Tisch- und Stabfiguren und machte die Gegensätze zwischen Omis behäbigen Bewegungen und Lottas springlebendiger Energie ebenso deutlich wie die Wahrnehmung kleiner Kinder. Wenn etwa Lotta alleine im Garten spielte, war sie … vom Anblick eines Regenwurms und einer Fliege verzaubert. Und als ein fremder Hund das Kind erschreckte, war Omi sofort zur Stelle, um Lotta zu trösten. Auch das war es, was … Pappenelli deutlich machte: Neben Spiel und Spaß brauchen Kinder jemanden, der immer für sie da ist. …
NOZ v. 04.02.2019
Pressefotos
Eine Auswahl von Pressefotos können Sie hier als ZIP-Datei herunterladen. Bitte verwenden Sie den Fotonachweis im Dateinamen.
Technische Anforderungen

www.und-ausserdem.de
Aufbau: 90 Minuten
Abbau: 30 Minuten
Bühnenfläche: 3,5 m breit x 3 m tief
Stromanschluß: 220 Volt
max. Zuschauerzahl: 60 Personen